Mailinglisten-Archive |
Thomas 'Balu' Walter wrote:
> - Ich erstelle eine include-Datei, in der header, footer, usw. definiert
> werden.
> - Jede Datei, die in diesem Layout erscheinen soll, bindet dieses include
> ein und ruft an den passenden Stellen header, footer, usw. auf.
Ich bastel momentan mit awk und batch-Dateien. Im Grunde habe ich aber
- eine phpvardef-Datei
- Header+Footer
- die Inhaltsdatei
die ich dann zum Schluß zusammenkopiere, und dann php aufrufe
php.exe -q -f %1.php >%1.html
Da ich mit %1 arbeite, kann ich diese Batchdatei für alles nehmen.
Ich kann damit grundsätzlich auch die Druck-Datei erzeugen (nur andere
phpvardef-Datei, Header+Footer), hatte aber bei der bisherigen Konzeption
die Tabellenzelleninhalte (der eigentliche Inhalt) nicht autark genug
erstellt, so daß ich jetzt - mit einem Druckheader/footer - ins Schwimmen
kommen -> Fehler im Design.
Die Lynxlösung von Björn geht sicher, aber ich stelle mir aber etwas
eleganteres vor. Als Notbehelf, bevor man gar nichts hat, ist es sicher
nutzbar. :o)
Nicole
--
»So, you're searching for alien life forms? Don't you meet
enough strange people in discussion lists like this one? ;o)«
Anthony V. Vitale
php::bar PHP Wiki - Listenarchive