phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] Webmin /gd-lib

[php] Webmin /gd-lib

=?ISO-8859-1?Q?Manuel_Ho=DFfeld?= Lists_(at)_Hossfeld.de
Sat, 22 May 1999 15:00:40 +0200


Hallo Thorsten,

zuerst die schlechte Nachricht:
> Ich m�chte gerne Webmin auf meinen WAMP (WIN 98/ Apache 1.3.6 / MySQL /
> PHP3) nutzen. 

Tja, das geht schlichtweg nicht: Ich zitiere von www.webmin.com:
"Webmin is a web-based interface for system administration for 
Unix."
Ergo: Nix Windows.

> Vielleicht habe ich auch etwas beim entpacken falsch gemacht. Es
> habe nur eine Datei mit dem Namen WEBMIN~1. Die Datei hat �brigens
> eine Gr��e von 4,03 MB. Packer war gzip.exe. 

Vermutlich hie� die Datei "im Original" mal webmin-x.yz.tar.gz und 
Windoof (und/oder Dein Browser) hat den Namen dann 
verhackst�ckt. Abgesehen davon reicht in dem Fall ein entpacken 
mit g(un)zip nicht aus - dazu ein kleiner Exkurs in "Unix 
Packtechnik":  ;-)
Unter Linux/Unix ist es �blich ein Verzeichnis/mehrere Dateien erst 
mit TAR in eine grosse Datei zusammenzufassen, und dann mit 
gzip zu packen. Beim Entpacken mu�t Du dann also genau das 
selbe "r�ckw�rts" machen, also erst "GunZIPen" und dann 
"unTARen" (oder Du nimmst ein Tool wie z.B. WinZip welches das 
sogar von selbst kann und es auch vorschl�gt, wenn es auf ein 
.tar.gz bzw. .tgz st�sst)

Und BTW: Webmin hat mit PHP eigentlich gar nichts zu tun.

Jetzt die gute Nachricht:

> Ich habe mir wie in dem Buch "php dynamische ..." beschrieben , die
> GD-Bibliothek von boutell (WIN) herruntergeladen.
> Jedoch keinen Plan wie ich das installieren soll. 

Brauchst Du auch nicht zu haben - GD-support ist bei PHP f�r 
Win32 schon dabei. Du musst ggf. nur noch in der PHP3.INI die 
entsprechende DLL laden (d.h. ein Semikolon vor der 
entsprechenden Zeile entfernen), oder Du l�dst die DLL in Deinem 
PHP-Skript explizit mittels
	dl("name_der.dll") // Name ist vermutlich libgd.dll
(Sorry, hab' vergessen wie sie genau heisst und kann gerade nicht 
nachsehen - aber das siehst Du dann schon...)

Ich hoffe, das hilft Dir weiter,

CU,
Manuel


php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive