Mailinglisten-Archive |
> Nun soll aber nach Abarbeitung des 2. Scriptes automatisch das
> erste Script wieder aufgerufen und die vollzogenen Aenderungen
> gleich dargestellt werden.
>
> Wie kann man dies realisieren, dass das 2. Script das erste
> automatisch wieder aufruft und auch die entsprechenden Variablen
> mituebertraegt?
Wie waere denn eine Zeile wie
header("Location: http://www.domain.de/skript.php3?var1=wert1&var2=wert2...");
am Ende des Skriptes, welches die Bearbeitung vornimmt?
Vor jener Zeile darf natuerlich kein einziges Zeichen ausgegeben
worden sein (auch kein Leerzeichen oder aehnliches).
Beste Gruesse,
Ralf
--
/ ralf_(at)_kuerbis.org -> http://www.kuerbis.org
/ ralf_(at)_infosoc.uni-koeln.de -> http://infosoc.uni-koeln.de/~geschke/
php::bar PHP Wiki - Listenarchive