Mailinglisten-Archive |
> ----------
> Von: Ulrich Vogel
> Gesendet: Donnerstag, 27. Mai 1999 01:05
> An: php_(at)_solix.wiso.Uni-Koeln.DE
> Betreff: [php] automatisch weiterleiten
>
> Hallo,
>
> folgender Sachverhalt.
>
> Ueber ein Script gebe ich den Inhalt einer Datenbank aus, hier kann
> man ueber input-Felder Werte aendern. Diese geänderten Werte
> werden mittels eines 2. php-Scriptes geaendert, wenn der
> Submitbutton angeklickt wird.
>
> Nun soll aber nach Abarbeitung des 2. Scriptes automatisch das
> erste Script wieder aufgerufen und die vollzogenen Aenderungen
> gleich dargestellt werden.
>
> Wie kann man dies realisieren, dass das 2. Script das erste
> automatisch wieder aufruft und auch die entsprechenden Variablen
> mituebertraegt?
>
> Waere im Header ein
> <meta http-equiv="refresh" content="1 ;URL=http://www... >
> die Loesung? Kann ich da die Variablen zuverlaessig mit
> uebertragen? Ist das Script ueberhaupt schon abgearbeitet, wenn
> ich eine kurze Weiterleitungsdauer (die "1") eintrage?
>
Hallo Ulrich,
bei nicht zu umfangreichen Skripten mache ich alles in einem Skript,
d.h. als ACTION= gebe ich das eigene Skript an, das anhand der
Variablen entsprechend abläuft.
Das sieht etwa folgendermaßen aus (skript.php3):
<?
if ( isset($SUBMIT) ) {
// Aktionen ausführen, also Datenbank ändern
// KEIN exit ! d.h. nachfolgender Teil wird ausgeführt
}
// hier folgt Deine Maske
?>
<HTML>...
...
<FORM ACTION="skript.php3" METHOD="POST">
....
<INPUT TYPE=submit NAME=SUBMIT VALUE=...
...
<INPUT NAME=...
Gruß
Willi
--
Willi Kempter
SGL Carbon GmbH
86405 Meitingen
php::bar PHP Wiki - Listenarchive