Mailinglisten-Archive |
Hallo,
Egon Schmid wrote:
> Manuel Hossfeld wrote:
> > Nach meiner persönlichen Erfahrung scheint das Syntax Highlighting
> > _unter_Windows_ aber einer bestimmten Version (3.0.6) GENERELL nicht
> > ...
>
> Ich bin zwar kein guter Windows-Kenner, aber nach den Beschreibungen
> zufolge, scheint der "Syntax Highlighter" noch nie funktioniert zu
> haben. Das kommt daher, dass man das Windows Binary halt nicht als
> Apache Modul verwenden kann, sondern nur in der CGI Version. Die
> Antwort steht in http://www.php.net/changes.php3.
Hat wohl das eine mit dem anderen nichts zu tun. Denn das Syntax-
highlighting unter Windows HAT schon mal funktioniert ... ich bin im
September auch nur deshalb draufgekommen, weil ich ne neue Windows-
Maschine mit PHP 3.0.11 installiert hatte ... und ging es beim Test
nicht. Bei mir zu Hause (unter Win) schon ... war ne alte PHP-Version.
Abgesehen davon ist das Syntax-Highlighting (auch) ein Parameter der
CGI-Version - und das gilt IMHO unter Windows genauso wie
unter Linux:
Gibt man an der Shell ein:
> D:\Eigene Dateien>php -?
> ODER: bash$ php -?
bekommt man:
> Usage: php [-q] [-h] [-s] [-v] [-i] [-f <file>] | {<file> [args...]}
> -q Quiet-mode. Suppress HTTP Header output.
> -s Display colour syntax highlighted source.
> -f<file> Parse <file>. Implies `-q'
> -v Version number
> -p Pretokenize a script (creates a .php3p file)
> -e Execute a pretokenized (.php3p) script
> -c<path> Look for php3.ini file in this directory
> -i PHP information
> -h This help
Bye, und schoenes Wochenende,
Martin
______________________________________________________________________________
Diese Nachricht besteht zu 100% aus chlorfrei gebleichten,
gluecklichen und zufriedenen Elektronen
Martin Fenn
palim_(at)_augusta.de martin.fenn_(at)_student.fh-reutlingen.de
______________________________________
http://www.augusta.de/~palim /\ /\ |
/ \/ \ |---
_____________________________/ \|
LOOK: http://multimed1.fh-reutlingen.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive