Mailinglisten-Archive |
Martin Ramsch wrote:
> > wrap.sh:
> > ----------------
> > #!/bin/sh
> > touch reports/start
> > ./test.sh &
> > rm reports/start
> > echo fertig
> > ----------------
> nohu{p} ./test.sh >/dev/null 2>/dev/null &
Wieso genau ist das nohup notwendig?
Merkt PHP, daß auch das in den Hintergrund gestellte Programm noch in
der gleichen Prozeßgruppe läuft? Dann würde das nohup doch einfach nur
den PHP-Abbruch vor dem Hintergrundjob verstecken, oder?
Läuft das PHP-Skript, das den wrapper aufruft, bis zum timeout (20
Sekunden), vorausgesetzt, das eigentliche Hintergrundskript läuft
länger?
Matthias
--
w e b f a c t o r y
Matthias Pigulla <mp_(at)_webfactory.de> - Geschaeftsfuehrer
Lessingstr. 60 - 53113 Bonn - http://www.webfactory.de/
Fon: 0228-9114455 - Fax: 0228-9114499 - ICQ: 49185492
php::bar PHP Wiki - Listenarchive