Mailinglisten-Archive |
Hi *,
sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Wir haben an dem Dienstag
noch relativ lang gebastelt, und seither bin ich nicht mehr zum
Schreiben gekommen.
Mein Kollege, der aus der Unix-Admin Ecke kommt, hat mir dabei folgenden
Weg bereitet:
1. Im PHP-Skript:
exec("./skript.pl $par");
2. Im Perl-Skript skript.pl gleich am Anfang:
if ($pid = fork()) {
exit (0);
} elsif (!defined $pid) {
die "could not fork: $!\n";
}
if (!open (N, "+</dev/null")) {
syslog ("err", "could not open /dev/null: %m");
exit(1);
}
if (!open(STDOUT, ">&N") ||
!open (STDIN, "<&N") ||
!open (STDERR, ">&N")) {
syslog ("err", "could not redirect: %m");
exit(1);
}
Er forkt hiermit den Prozess (was immer das auch heist), und somit
laeuft der Prozess losgeloest vom eigentlichen Skript. Funktioniert
tadellos.
Gerade habe ich aber auch nochmal das vorgeschlagene nohup probiert.
Waehrend es am Dienstag noch Probleme gab, funktioniert es jetzt auch
bei mir problemlos.
Also, nochmals vielen Dank,
Joerg
--
Joerg Baach Mediathek GbR
jbaach_(at)_mediathek.de www.mediathek.de
Bielefelder Str. 44 Tel: (+49) 5242-9090-91
33378-Rheda-Wiedenbrueck Fax: (+49) 5242-9090-88
php::bar PHP Wiki - Listenarchive