Mailinglisten-Archive |
Hallo...
nunja... mit 400Mails meine ich 400postings und das sind
mehr als 400Mails da etliche mails in einem Posting
liegen (bei mir jedenfalls).
Klar.. das Neveau wird durch die User bestimmt, aber eh ich
mir aus 10 idiotischen loesungen moeglicherweise eine raussuche...
hab ich mich doch eher selber hingesetzt, und loese mein
Problem...
Ihr wollt ein Problem?? Also gut:
Ich will (oder habe) eine jedemenge SQL-Tabellen in einer
Datenbank. Diese sind ueber einfach joins zu verbinden, und
ergeben eine "Baumstruktur", das heisst es handelt sich
ausschliesslich um 1:n joins! Nun will ich dem User aber nicht
direkt den ganzen Baum schicken, sondern dem User ueberlassen
welchen "Zweig" er sehen will oder nicht. Im grunde wie im
Windoof-Explorer der Verzeichnissbaum. Das Problem ist aber,
es muessen etliche Parameter uebergeben werden. Ich habe es
dann so geloest, das ich fuer jeden "neuen" user eine Datei
anlege, die die noetigen variablen enthaelt. Das Ganze
funktioniert
(siehe: http://fumanchi.fliegt.durchs.gartenhaus.net/)
, allerdings koennte ich mir eine bessere Loesung vorstellen.
Naja... halt eine ohne Temp-Files und id-uebergabe.
Denn ich muss ja auch imma wissen welcher User gerade
die seite abholt. Ich benutze PHP3 (habe auchnicht vor
in naechster zeit 4 zu installieren), so das ich die
"SESSION HANDLING FUNCTIONS" nicht verwenden kann.
Nunja...
wuerde mich ja wundern wenn in absehbarer zeit jemand
eine bessere (effizientere/einfachere) Loesung angeben
wuerde... aber auf den Versuch solls mir ankommen...
Nur Meckern ist wohl doch nicht der richtige Weg....
in diesem Sinne...
---fumanchi---
php::bar PHP Wiki - Listenarchive