Mailinglisten-Archive |
Hallo Liste,
> Woher weiss denn der User, wann sein Mail angekommen ist?
Nun ja, wenn er die Mail mit dem "Freischalt-Link" in seinem Postfach
hat ;-)
> x-mal dieses Script aufrufen ... und die ganze Zeit "am Ball"
> bleiben. So
Nein. Es soll doch nur sichergestellt werden, daß keine Fremdeinträge
von eMail-Adressen erfolgen. Also bekommt der eintragungswillige die
Mail mit dem Freischaltcode und der URI des Scripts an seinen Account.
Ganz auf die Crontab verzichten werde ich aber auch nicht können, weil
ich zumindest täglich die potentiellen Dateileichen aus versuchten
Fremdeinträgen löschen muß. Und weil auch Cronjobs nicht bei jedem
Provider im Angebot sind, hatte ich da noch die Idee, einen öffentlichen
uptime-Robot zu nutzen:
-> vom Robot Datei gesuchte Datei gibt es nicht
-> 404-Script wird aufgerufen
-> 404-Script gaukelt dem Robot ein ok vor
-> 404-Script startet ein anderes PHP-Script
Hat sowas schon mal jemand probiert?
gruss
ritze
--
NTR - ritze.com
Thomas Ritz - Dorotheenstr. 15
06886 Lutherstadt Wittenberg
web: www.wittenberger.net
fax: +49 089 2443-49568
fon: +49 0177 3532700
php::bar PHP Wiki - Listenarchive