Mailinglisten-Archive |
> danke für die Hilfe. Ich bin noch ziemlicher Anfänger, möchte mich
> aber langsam etwas tiefer reinwagen....wenn Du willst kannst Du mir
> noch eine etwas genauer Erklären. Also wo und wie ich sie
abspeichere.
> Ich würde das jetzt ungefähr so angehen. Bei den unterschiedlichen
> Antworten einen Counter in sagen wir mal 5 Ascii-datein hochzählen,
> dann die verschiedene Variablen mit den Ergebnissen von den
> Verschiedenen Formeln zuweisen (wie auch immer) und dann, wie Du
unten
> beschrieben hast, dann in den <img>-Tag mit reinschreiben.....meinst
> Du das könnte so gehen, oder ist da ein Denkfehler drin, oder geht
es
> besser, einfacher auch??
<? switch_on ("brain"); ?>
Hi Patrick,
Vorschlag für das Format der (einen!) ASCII-Datei,
wenn schon kein Datenbankserver vorhanden ist:
Dateiname im Beispiel: auswertung.txt
0;102
1;75
2;14
Ersma Daten sammeln, etwa so:
Datei: poll.html
<form action="auswertung.php3" method="post">
<input name="Antwort[0]" type="checkbox" value=1>Blablablubb<br>
<input name="Antwort[1]" type="checkbox" value=1>Blablabläh<br>
<input name="Antwort[2]" type="checkbox" value=1>Blabbersabber<br>
<!--
...dann hast Du die Antworten in einem Array :)
und nun absenden...
-->
<input type="submit" value="Und... Tschüß!">
</form>
Nun das Skript für die Auswertung und Ausgabe:
Datei: auswertung.php3
<?
$to_file = "";
$filename = "auswertung.txt";
$zeilen = file ($filename);
while (list ($k, $v) = each ($zeilen)){
$frage = explode (";", $v);
$neuer_wert[$k] = $frage[1] + $Antwort[$k];
$to_file .= $k . ";" . $neuer_wert[$k] . "\n";
}
// Speichern
$fp = fopen ($filename, "w");
fwrite($fp, $to_file);
fclose($fp);
// Jetzt die Ausgabe
// Werte stehen im Array $neuer_wert
while (list ($k, $v) = each ($neuer_wert)){
$fn = $k+1;
echo "Antworten Frage $fn : $v<br>";
}
?>
Have fun, Axel.
<? switch_off("brain"); go_back_to ("work"); ?>
php::bar PHP Wiki - Listenarchive