Mailinglisten-Archive |
Hallo Dominik,
> d.h. wir liefern unseren kunden hauptsaechlich intranet loesungen, die
> auf sie zugeschnitten sind ... und da kann halt wirklich
Da fällt mir noch ein ganz wesentlicher Grund für PHP ein: egal was der
Kunde als Betriebssystem oder Datenbank hat, PHP bekommst Du (fast)
überall eingerichtet. Nur mit Mac sieht es - glaube ich - derzeit trübe
aus. Weiß ich aber nicht genau. Jedenfalls stelle ich es mir einfach
grauenvoll vor, einem Kunden erst zur Anschaffung der x-ten MS-Lizens
überreden zu müssen, bevor ich ihm meine Scripte verkaufen kann.
Besonders vorteilhaft an PHP finde ich auch, daß ich nicht erst die MSDN
durchsuchen muß, wenn ich nach dem Grund für eine scheinbar falsch
arbeitende Funktion suche. Bei PHP kann ich einfach in die Quellen
gucken und weiß dann, was der Interpreter macht.
gruss
ritze
--
NTR - ritze.com
Thomas Ritz - Dorotheenstr. 15
06886 Lutherstadt Wittenberg
web: www.wittenberger.net
fax: +49 089 2443-49568
fon: +49 0177 3532700
php::bar PHP Wiki - Listenarchive