Mailinglisten-Archive |
Hi Catharina,
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: php-admin_(at)_infosoc.uni-koeln.de
> [mailto:php-admin_(at)_infosoc.uni-koeln.de]Im Auftrag von Catharina Paulsen
> Gesendet: Sonntag, 21. November 1999 13:50
> An: php_(at)_solix.wiso.Uni-Koeln.DE
> Betreff: [php] Postgres-Zugriff über PHP
> Logischerweise möchte ich mein Username/PW ungerne in den Quelltext
> schreiben, ohne Angabe verweigert Postgres den Zugriff.
> Wie wird so ein Fall üblicherweise gelöst? Datei includen und
> Verzeichnis per .htaccess sichern?
Ich hab' das so gelöst:
Unter include/ liegt eine Datei mit den Zeilen Host, User und Passwort
(einfach und untereinander).
Im PHP-Quelltext sieht das dann so aus:
-- snip --
$fp1 = fopen ("include/connect.inc","r");
$host = chop(fgets($fp1,50));
$user = chop(fgets($fp1,20));
$pass = chop(fgets($fp1,20));
$link = mysql_pconnect($host,$user,$pass) or die("Unable to connect to SQL
serve
r");
-- snap --
Klar?
Gruss,
Peter
php::bar PHP Wiki - Listenarchive