Mailinglisten-Archive |
Hallo Frank,
Die Methode über substr ist eine Möglichkeit dies zu lösen, schöner und
schneller ist IMO allerdings die Ersetzung mit regular expressions:
<?php
$date = "1999-11-22 23:01:20"; ## ist das nicht ISO Norm?
## Die Amis machen doch YYYY-DD-MM ?!
print "US-Datum: $date \n";
## alles feinsäuberlich in Teilstrings zerhacken.
## Y(\\1)-M(\\2)-D(\\3) H(\\4):M(\\5):S(\\6)
$date = preg_replace("/(\d+)-(\d+)-(\d+) (\d+):(\d+):(\d+)/",
"\\3.\\2.\\1 \\4:\\5",
$date);
## es ist richtig, dass Du die Sekunden ignorierst?
print "DE-Datum: $date \n";
?>
Der grosse Vorteil an dem Datumsformat YYYY-MM-DD : Er sortiert sich im
Gegensatz zu DD.MM.YYY beim computer automatisch.
Ich bin allerdings in der Buerokratie nicht so bewandert: Soll nicht auch in
Deutschland möglichst YYYY-MM-DD verwendet werden?
cu,
oliver
php::bar PHP Wiki - Listenarchive