Mailinglisten-Archive |
Hallo,
das Script (Apache mit PHP3-Modul unter Linux):
| <?
| header ("Content-Type: text/plain");
| $fd = popen ("cat > /tmp/test", "w") or die ("Cannot popen");
| fputs ($fd, "Test\n");
| pclose ($fd);
| ?>
funktioniert einwandfrei, indem die Ausgabe leer ist und die
Datei /tmp/test die Zeile "Test" enthält; läßt man jedoch
das "> /tmp/test" weg, ist die Ausgabe des Scriptes trotzdem
leer, das "Test\n" verschwindet irgendwo im digitalen Nirwa-
na. Wohin?
Auch die Verwendung von /dev/fd/1 oder /dev/tty (manchmal
klappt wildes Raten ja) anstelle von /tmp/test bringt keine
Abhilfe. Besteht irgendeine Chance, die Ausgabe eines
popen ()-Befehls in den HTTP-Stream einzuklinken oder muß
ich wirklich zu temporären Dateien (ieeeh ...) greifen?
Tim
(manchmal sehr schmerzlich Perl vermissend)
php::bar PHP Wiki - Listenarchive