Mailinglisten-Archive |
Hallo,
Peter Holm schrieb:
> Ich hab mal, ich glaub in der ct, vor einiger zeit einen Bericht gelesen
> über irgendeine Uni im Norden, die an einem System für Online-Wahlen
> arbeitet, da spielt natürlich sowas eine grosse Rolle, hab jetzt aber
Die haben nur einen Vorteil: bei Online-Wahlen kennst Du den Waehler-
kreis vorher, und kannst exakt festlegen, wer nur einmal waehlen darf.
Da kann man vermutlich wunderbar mit Public-Key verfahren arbeiten -
voraussgesetzt, man hat ein Verfahren zur anonymisierung dazwischen
gesetzt.
Bei den ueblichen Polls (./, linux.de, et.c) wird das nicht gehen.
Dafuer faellt mir aber auch nichts besseres ein als pflichtmaessiges
Cookie, das einen uniqueid enthaelt in Kombination mit ip-check.
Gruss,
Joerg
>
> Schönen Thread noch,
> Peter
>
> --
> ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_infosoc.uni-koeln.de
> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
--
Joerg Baach Mediathek GbR
jbaach_(at)_mediathek.de www.mediathek.de
Bielefelder Str. 44 Tel: (+49) 5242-9090-91
33378-Rheda-Wiedenbrueck Fax: (+49) 5242-9090-88
php::bar PHP Wiki - Listenarchive