Mailinglisten-Archive |
> weiter. Vielleicht nicht ganz so schnell, aber hilfreich falls
> eine große Anzahl von Zufallswerten aus dem Array benötigt wird,
> ist shuffle() (http://www.php.net/manual/function.shuffle.php3).
Interessanterweise scheint shuffle() assoziative Arrays in indizierte
umzuwandeln. Vorsicht, also.
Falls das By Design so ist, sollte man es vielleicht dokumentieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Tobias Ratschiller
--
<?php function m($x){global $y,$z;$x=$x>0?-9:$x;$z=($z=$x+5)>0?$z:-$z;
print(!$x&&++$y?"\n":($z?($z>$y%3+$y/3?" ":($x<-5?"/":"\\")):"|"));$y-
9?m(++$x):print(" _|_|_\n \\___/");}printf("%5s", "*");m(0);
/* Merry Christmas | Tobias Ratschiller | http://phpWizard.net */ ?>
php::bar PHP Wiki - Listenarchive