Mailinglisten-Archive |
Hallo Liste,
danke f|r die Tips!
Tobias Ratschiller schrieb:
> Eigentlich sollte es gehen, wenn die Interpreter in separaten
Verzeichnissen
> sind und die php3.ini jeweils im Verzeichnis und nicht im
> Windows-Verzeichnis liegt. IIRC wird die php3.ini zuerst im aktuellen
> Verzeichnis gesucht.
Das sollte es wohl zum funktionieren bringen.
Inzwischen schwebt mir eine universellere Lvsung vor: ein Skript,
eingebunden |ber auto_prepend in der php.ini, das die .htaccess ausliest,
die auto_prepend_file - Angabe in dieser findet und das File einbindet.
Damit sollte dann ein Projekt inklusive .htaccess auf WAMP wie LAMP gleich
funktionieren und 1:1 hochzuladen sein. Ich sage natuerlich bescheid, wenn
es klappt, nur derzeit stehe ich noch an einer zentralen Stelle auf dem
Schlauch:
Wie mu_ der Eintrag in htaccess korrekt aussehen, wenn ich eine Datei (im
selben Verzeichnis oder an einer festen Position) autoprependen will? Im
Moment produziere ich nur Internal Server Error, was auch immer ich tue
(php4 beta 2)
Gruesse
Dennis
-----------------------------
Dennis Merbach
http://www.webkonzepte.de
http://www.merbach.net
-----------------------------
php::bar PHP Wiki - Listenarchive