![]() Mailinglisten-Archive |
Manuel Gisbert wrote: > > >Du kannst nur Sch�tzungen bei angegebenen Download Raten angeben (z.b. bei > >Modem und ISDN) > >daf�r einfach folgende Rechnung: > > >zeit (in s) = DL-Geschw. (KB/s) / Dateigr��e (KB) > Nach meinem bescheidenen Mathe / Physikwissen muesste es wohl eher > zeit (in s) = Dateigroe�e (KB) / DL-Geschw. (KB/s) hei�en! Wie man die Zeit misst ist eigentlich egal, und die Dateigr�sse spielt normalerweise auch keine grosse Rolle: Dateigr�sse (KB) (s) Zeit (in s) = -------------------- DL-Geschw. (KB) KB kann man streichen (es hebt sich ja auf) und dann bleiben Sekunden �brig. > Oder laedst du groessere Dateien schneller runter? Bei der deutschen Telekom streben die Download-Zeiten groesserer Dateien gegen unendlich. Bei meinem 14.4 kBit Modem kommen da so etwa 1.6 kByte pro Sekunde durch. Bei einer ISDN-Leitung sind es so um die 7-9 kB/s. Bei der exakten Berechnung, was m�glich ist, sollte man auch ein Startbit und ein oder zwei Stopbits einberechnen, oder macht das die Telekom mittlerweile synchron? -Egon -- Gr�ninger Stra�e 6 � D-70599 Stuttgart Fon +49 711 45 37 21 � http://www.php.net/ http://www.php.net/manual/ � http://www.php.net/books.php3 Concert Band: http://www.uni-hohenheim.de/~windband/
php::bar PHP Wiki - Listenarchive