Mailinglisten-Archive |
> durchführen. Oder dem Kunden sagen "Wenn einer mich ärgern will, die
> Bibel durch sein Modem pustet, dann soll er doch ruhig ein
> Programmabbruch erleben. Schädlich ist es nicht. Weder beeinflußt es die
> anderen User, noch zerstört es die Datenbank. Nur sein Programm bleibt
> mit einer kryptischen Fehlermeldung stehen."
> Und dann zeige mir mal den Kunden, der noch einen weiteren halben
> Manntag für Validierung bezahlt...
Jupps Ulf, gut gesprochen. Ich bin da mal glatt deiner Meinung.
Form-Validierung hat in meinen Augen niemals Sinn, wenn es
darum geht, sich vor unsinnigen Eingaben zu schützen. Wer sagt einem
denn letztendlich, das ein gültiger name auch ein richtiger ist ?
Ich denke Validierung bringt nur dann was, wenn man den User
davor bewahren will, unwissentlich falsche Eingaben zu machen. Das
ist z.B. bei der email-SYNTAX so. Das Überprüfen auf EXISTENZ einer
email adresse (server) ist m.E. allerdings schon wieder Auswuchs, und
unter obj. Gesichtspunkten nicht mehr verkaufbar.
Da hat Ulf halt einfach recht: zeige mir den Kunden, der nach ein wenig
Nachdenken und Aufklärung dafür noch bezahlt ..... :-)
mit bestem Gruß
-Armin
_____________________________________________________________
Du bist PHP - Einsteiger ? Installationsguides, BestofGML, Tipps, Links
MySQL-Tutorial, WhoIsWho, Spotlight *NEU*dt. Manual *NEU* ---
DyNAMIc WEb PAGes at http://www.dynamic-webpages.de
______________________________________________________________
php::bar PHP Wiki - Listenarchive