Mailinglisten-Archive |
This is a multi-part message in MIME format.
------=_NextPart_000_000B_01BF5A40.EF0740E0
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hallo Liste!
Ich habe ein Problem!
Ich habe eine Seite die steht's eine andere seifte einschlie=DFt.
Um die verschiedenen Optionen f=FCr die Einschlie=DFung zu definieren =
hab ich eine variablen.php3 in die eigentliche Datei "includiert" =
(variablen.php3 enth=E4lt z.B.
<?
$var1 =3D "pfad/zu/variable1.htm";
$var2 =3D "pfad/zu/variable2.htm";
usw.
?>
diese wird in die bestehende per
<? include("variablen.php3"); ?>eingef=FCgt
weiter unten in der Datei wird nochmal eingef=FCgt und zwar so:
<?
$file =3D fopen("$pfad", "r");
if (!$file) {
echo "<p>Unable to open remote file.\n";
exit;
}
while (!feof($file)) {
$line =3D fgets($file, 1024);
echo "$line";
}
fclose($file);
?>
gut im browser wird jetzt seite.php3?pfad=3Dxyz.txt aufgerufen...das =
funktioniert ja auch noch aber wie bekomme ich es zustande das wenn z.B. =
seite.php3?pfad=3Dvar1 eingegeben wird automatisch die seite die in =
$var1 definiert ist, geladen wird ?
Hoffe das hat jetzt jeder verstanden..falls es etwas konfus klingt, =
bitte entschuldigen.(hab nicht viel geschlafen)
------=_NextPart_000_000B_01BF5A40.EF0740E0
Content-Type: text/html;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META content=3D"text/html; charset=3Diso-8859-1" =
http-equiv=3DContent-Type>
<META content=3D"MSHTML 5.00.2722.2800" name=3DGENERATOR>
<STYLE></STYLE>
</HEAD>
<BODY bgColor=3D#ffffff>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>Hallo Liste!</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>Ich habe ein Problem!</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>Ich habe eine Seite die steht's eine =
andere seifte=20
einschlie=DFt.</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>Um die verschiedenen Optionen f=FCr die =
Einschlie=DFung=20
zu definieren hab ich eine variablen.php3 in die eigentliche Datei =
"includiert"=20
(variablen.php3 enth=E4lt z.B.</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2><?</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>$var1 =
=3D =20
"pfad/zu/variable1.htm";</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>$var2 =
=3D =20
"pfad/zu/variable2.htm";</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>usw.</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>?></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>diese wird in die bestehende =
per</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2><? include("variablen.php3");=20
?>eingef=FCgt</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>weiter unten in der Datei wird =
nochmal=20
eingef=FCgt und zwar so:</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2><?</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>$file =3D fopen("$pfad", =
"r");<BR> if (!$file)=20
{<BR> echo "<p>Unable to open remote=20
file.\n";<BR> exit;<BR> }<BR> while =
(!feof($file))=20
{<BR> $line =3D fgets($file, =
1024);<BR> echo=20
"$line";<BR> }<BR> fclose($file);</FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>?></FONT></DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>gut im browser wird jetzt =
seite.php3?pfad=3Dxyz.txt=20
aufgerufen...das funktioniert ja auch noch aber wie bekomme ich es =
zustande=20
das wenn z.B. seite.php3?pfad=3Dvar1 eingegeben wird automatisch =
die seite=20
die in $var1 definiert ist, geladen wird ?</FONT></DIV>
<DIV> </DIV>
<DIV><FONT face=3DArial size=3D2>Hoffe das hat jetzt jeder =
verstanden..falls es=20
etwas konfus klingt, bitte entschuldigen.(hab nicht viel=20
geschlafen)</FONT></DIV></BODY></HTML>
------=_NextPart_000_000B_01BF5A40.EF0740E0--
php::bar PHP Wiki - Listenarchive