Mailinglisten-Archive |
Hallo Leute,
nachdem ihr mir etwas weitergeholfen habt ist nun mein prob zu
50% geloest. ;-))
Allerdings leider noch net ganz.
Folgendes hab ich jetzt:
<?
$fd = fopen("test.db", "r");
while (!feof($fd)) {
$daten = fgets($fd, 4096);
$einzel = explode(":", $daten);
if ($einzel[2]==$ip)
break;
}
?>
So nun kann ich alle felder im textfile aus der zeile in der die ip =
$ip ist auslesen.
Ich moechte jetzt aller ergebnisse in einem Formular
unterbringen... d.h. ich habe einige textfelder und einige radio
boxen in dem Form. So weit so gut, in die Textfelder wird als Value
das jeweilige aus meiner test.db eingefuegt.
Ich habe in $einzel[3] allerdings ein feld das wie folgt aussiht:
PING,HTTP,SMTP,POP3
allerdings unterscheiden sich die Begriffe auch immer.
Ich muesste jetzt irgendwie beim Lesen der zeile schon alles was
in $einzel[3] ist splitten damit ich PING einzeln HTTP einzeln und
so weiter haben kann. Damit muss ich dann irgendwie bei den
Radio boxen Pruefen ob z.b. PING da ist, und wenn ja dann ist der
radio button "checked" wenn nein ist nix.
Wenn jetzt der user auf submit geht muesste der Eintrag in meiner
test.db aktualisiert werden. Leider weiss ich auch net wie ich das
machen soll.
Ich weiss das das sehr viele Fragen auf einmal sind...aber ich
mache erst seit ca. 48 h php....;-)) Und hoffe das ihr mir
weitehelfen koennt.
Viele Gruesse und danke
Jan
php::bar PHP Wiki - Listenarchive