Mailinglisten-Archive |
André Laugks wrote:
> Ich habe Probleme mit der Funktion header(). Irgendwie will
> die Funktion nicht das machen was sie soll.
Du solltest die Beispiele genauer lesen:
header("Location: http://www.php.net"); /* Redirect browser to PHP web
site */
exit; /* Make sure that code below does not get executed when we
redirect. */
http://www.php.net/manual/function.header.php3
if (1!=$foo) {
header("Location: http://www.foo.de/fehler.html");
exit;
}
Doch eigentlich willst Du das nicht, oder? Du kennst offensichtlich
nicht die typischen "Redewendungen" beim Arbeiten mit Formularen.
Formular, Validierung und Ergebnisanzeige können ohne Probleme auf einer
Seite plaziert werden.
<?php
if (isset($submit)) {
# Das Formular wurde gesendet.
# Der Submit-Button mit dem Namen "submit" wurde bestätigt, die
Variable $submit ist gesetzt.
# Validierung
$flag_fehler = false;
if (1!=$name) {
$flag_fehler = true;
echo "Falscher Name!<br>";
}
if (false == $flag_fehler) {
# Keine Fehler, verarbeite Formulardaten
echo "Alles OK!<br>";
}
}
if (!isset($submit) || true==$flag_fehler) {
# Formular wurde nicht gesendet oder zeigt Fehler
# Formular anzeigen
include("formular_startseite.inc");
}
Sollte das Formular sehr umfangreich sein, wird man es in einer
Include-Datei plazieren und diese einbinden.
Ulf
php::bar PHP Wiki - Listenarchive