Mailinglisten-Archive |
Hi,
On Fri, Jan 21, 2000 at 12:44:31PM +0100, Egon Schmid wrote:
> Andreas Braukmann wrote:
> > > Das CVS das auch bei der PHP Entwicklung und Dokumentation eingesetzt
> > > wird. Wo das zu bekommen ist erfährt man bei http://cvs.php.net/. Bei
> > ... und wenn man die CVS-Archive (oder anderes) dann auch noch
> > effizient 'spiegeln' moechte, nimmt man noch 'cvsup' hinzu.
> > http://www.polstra.com
>
> Das braucht man nicht.
warum nicht?
> > Die 'FreeBSD-Gemeinde' verteilt damit z.B. ihr komplettes
> > cvs-repository ueber eine grosse Anzahl Spiegel und von denen aus
> > zu allen, die es haben moechten.
>
> Die PHP-Gemeinde spiegelt ihr CVS-Repository auch und zwar mit rsync.
> rsync hat für den nur lesenden Zugriff aufs Repository
> Performanzvorteile gegenüber CVS.
Huhu? Du schreibst "gegenueber CVS" ... ich schrieb von "CVSUP".
... kennst Du 'cvsup'? cvsup gibt es eben genau aus dem Grund, weil
'rsync' auf rcs-Dateien (und in cvs-Repos befinden sich eben solche)
deutlich ineffizienter als 'cvsup' ist. 'cvsup' 'weiss' was eine
rcs-Datei ist, und kann dieses strukturelle Wissen entsprechend
ausnutzen.
Sollen Dateien uebertragen werden, fuer die 'rsync' effizienter ist,
schaltet auch cvsup auf den rsync-Algorithmus um.
Das eigentlich interessante an 'cvsup' ist jedoch, dass die Clients
per cvsup die freie Wahl haben, ob sie nun das vollstaendige
cvs-repository spiegeln moechten oder eine (beliebige) ausgecheckte
Version.
Und genau bei dieser Art des Zugriff ist cvsup deutlich schneller
als ein cvs checkout an einen cvs-Server.
Also,.... nicht einfach draufschlagen, ... lesen, ausprobieren,
und dann urteilen?
Gruss,
Andreas
--
: TSE GmbH Neue Medien : Gsf: Arne Reuter : :
: Hovestrasse 14 : Andreas Braukmann : We do it with :
: D-48351 Everswinkel : HRB: 1430, AG WAF : FreeBSD/SMP :
:--------------------------------------------------------------------:
: Anti-Spam Petition: http://www.politik-digital.de/spam/ :
: PGP-Key: http://www.tse-online.de/~ab/public-key :
: Key fingerprint: 12 13 EF BC 22 DD F4 B6 3C 25 C9 06 DC D3 45 9B :
php::bar PHP Wiki - Listenarchive