Mailinglisten-Archive |
Hallo PHP-Newbi ;-)
> Im Root-Webserver-Verzeichnis liegt ein .htaccess File, das
> nur dem User
> "Dominik" und "xxx" Zugang gibt. Jetzt möchte ich den user
> auslesen und dann
> z.B. Dominik automatisch zu einer anderen Seite linken, z.B.
> zu chip.de.
>
> Sieht meine ( vollständige ) index.php3 Datei so richtig aus ?
>
> <html>
> <head>
> <title> test </title>
> </head>
> <?
> if ($PHP_AUTH_USER ==
minik"){
> header( "location: http://www.chip.de");
> }
> elseif ($PHP_AUTH_USER == "xxx){
> header( "location: http://www.wasweissich.de");
> }
> ?>
> <body>
> </body>
> </html>
Ob so alles richtig ist, kann ich Dir nicht genau sagen, jedoch bin ich mir sicher, daß Du header(); nur vor dem ersten gesendeten Zeichen aufrufen darfst und danach nicht mehr.
<?
if ($PHP_AUTH_USER == "Dominik"){
header( "location: http://www.chip.de");
}
elseif ($PHP_AUTH_USER == "xxx){
header( "location: http://www.wasweissich.de");
}
?>
test
Wenn Du den User sowieso umleiten willst, dann ist theoretisch der HTML-Code ueberfluessig, praktisch finde ich, dass der User ueber die Umleitung informiert werden sollte, womit dann doch HTML-Code benötigt wird.
Gruss
Stefan
php::bar PHP Wiki - Listenarchive