Mailinglisten-Archive |
Hy...
Ich mache es folgendermassen, so kannst Du auch gleich sehen, was rauskommt
(Wenn was kommt..)
$cmd = "ls -aliF"; // Befehl mit Parametern
$exec_output = array(); // Ausgabezeilen in ein Array...
$exec_cmd = exec($cmd, $exec_output, $exec_status); // ausfuehren
if ($exec_status != 0) { // Da gab es wohl ein Problem, schaun wir mal
rein...
print "CMD: $cmd<br><br>\n";
print "<pre>\n";
while (list($number, $entry) = each($exec_output)) {
print trim($entry) . "\n";
}
print "</pre>\n";
print "<br>\nStatus: $exec_status<br>\n";
}
Laeuft Dein convert.pl denn von der Shell aus? Nur, um diese Fehlerquelle
auszuschliessen ;-))
Wenn Du das Perl-Script NUR SO mit Argumenten aufrufst (nicht per WebForm
o.ae), solltest Du Dir mal das Modul
Getopt::Long;
anschauen...
MfG
Wilko
> Hallo,
> wie rufe ich in php ein perl-Skript auf?
> Das Skript, ein Dateikonverter, soll mit einem
> Parameter gestartet werden.
> Ich habe das Archiv durchgewuehlt und bereits diese
> Funktionen probiert:
> passthru("convert.pl?file=test.dat", $return);
> passthru("convert.pl test.dat", $return);
> exec("convert.pl?file=test.dat", $return);
> Nix, $return enthielt 126 oder 127.
> Was muss ich tun, damit das funktioniert?
> Bitte gebt mir einen Hinweis!
> Vielen Dank,
> Peter
php::bar PHP Wiki - Listenarchive