Mailinglisten-Archive |
Hallo Knut, hallo Hartmut, hallo Rest der Liste,
>Probier mal die Variablen:
>$DOCUMENT_ROOT (unter Apache)
>und $PHP_SELF
... erst mal vielen Dank für Eure Antworten..., ist aber noch nicht das, was
ich brauche. Hier noch mal detailierter was ich implementieren möchte:
Ich will ein Script schreiben, welches ausgehend von einer vorgegebenen URL
(z.B. http://www.webserver.com) alle HTML-Dateien (auch die in den weiteren
Unterverzeichnissen)durchparst. Mein jetziges Script sieht an der
entsprechenden Stelle ungefähr so aus:
/****************************************************
$path = '/home/bralug/public_html/';
function scandir($path) {
$handle=opendir($path);
while ($file = readdir($handle)) {
if (($file != '.') and ($file != '..') ) {
if (is_dir($path.$file)) {
scandir($path.$file.'/');
} else {
verarbeitung($path.$file);
}
}
}
closedir($handle);
}
scandir($path);
/****************************************************
Was ich jetzt brauche, ist jetzt die Ermittlung der Variablen $path (die ich
jetzt z.Z. hart vorgebe) aus einer URL. Den umgekehrten Weg (phys. Pfad ->
URL) brauch' ich eigentlich auch wieder, aber da habe ich schon eine Idee,
wie man das "durch die Brust ins Auge" realisieren kann.
Hat jemand einen Tip???
Gruß Uwe
php::bar PHP Wiki - Listenarchive