![]() Mailinglisten-Archive |
Hi, > Unterverzeichnissen)durchparst. Mein jetziges Script sieht an der > entsprechenden Stelle ungef�hr so aus: Dein Skript? Das sieht ganz stark nach einem von weberdev.com aus... Wie dem auch sei, du willst keine Directories auslesen, sondern die Funktionalit�t eines Robots/Spiders. operndir() d�rfte auf einem remote server wohl kaum funktionieren (Warum wohl? -> Hausaufgabe). L�sungsansatz: -> URL festlegen -> HTTP-connection �ffnen -> Datei 'GET'ten (wenn du viele auf einmal holst, bitte den robots exclusion standard beachten! -> datei parsen, links auslesen, zwischenspeichern -> von vorne anfangen, bis keine urls mehr �brig sind. Robots zu coden ist was f�r Fortgeschrittene. PHP ist daf�r ungeeignet. (Punkt.) Benutze Perl oder C/C++. > Was ich jetzt brauche, ist jetzt die Ermittlung der Variablen $path (die ich parse_url(); ist dein Freund. > wie man das "durch die Brust ins Auge" realisieren kann. Ins Auge? Oh, Mann, wenn alle nach dem Motto programmieren w�rden... CU, Axel <a.tietje_(at)_flynet.de> -------------------------------- May the Source Be With You --------------------------------
php::bar PHP Wiki - Listenarchive