Mailinglisten-Archive |
Am Tue, 28 Mar 2000 schrieben Sie:
> Sorry,
> normal ist es nicht meine Art zu Flamen oder
> eine Mail wie diese zu schreiben...
> aber:
>
> [Lukas Huber]
> >klappt bei dir die Erkennung nicht auch mittels Javascript
> ><body onUnload="func()">, wenn ich richtig annehme ?
>
> Wie, bitte soll das an PHP zurück gegeben werden?
> ich meine,
> wie soll soll das PHP3 Script wissen, was
> da passiert?
> JavaScript Eventhandler sind CLIENTseitig
> wie schon MEHRFACH geschrieben
>
> Das heisst, das läuft nur im Browser des Users ab
>
> PHP3 Scripte sind SERVERseitig,
> und wissen garnicht, was auf Clientseite los ist.
>
> HTTP ist ein stateless-protocol
> was bedeutet, das kein Status an den Server zurück geschickt
> wird,
> das einzige wie man etwas an ein Script übermitteln kann,
> ist via POST oder GET (anne URL Angehängt entspricht dem!)
>
> Gruss, Peter "[DiSAStA]" Petermann
>
> PS: sorry, ich konnte nicht anders.
>
> <>-----------------------------<>
> <> Peter Petermann <>
> <>-----------------------------<>
> <> webmaster_(at)_cyberfly.net <>
> <> http://www.cyberfly.net <>
> <>-----------------------------<>
>
>
>
> --
> ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_infosoc.uni-koeln.de
> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
mit ein wenig erfindungsgeist .. kannst du auch javascript variabeln
an php zurueck liefern ...
--
Martin Lechky
System Programmierer
virtualley InterWarez.Services GmbH
php::bar PHP Wiki - Listenarchive