Mailinglisten-Archive |
> > >[....]
> > >im Attribut "action" nur ein Skript referenzieren. Das Formular
> > >über Javascript auslesen und an die URl ranhängen, also a la
> > >Get-Methode, geht auch nicht, da ich mehr als 1024 Zeichen habe.
> > >Wie macht man sowas, wenn ich unbedingt method="post" brauche??
Du kannst mit Javascript die Daten in ein zweites Formular im gleichen Script
schreiben und das an das entsprechende Skript abschicken.
Aber am einfachsten ist warscheinlich den action='...' Value per Javascript zu
ändern und dann gleich abschicken (per method="post").
JAVASCRIPT-Beispiel:
function change_action( t, f )
{//update 03.01.2000
// t = Ziel-URL
// f ist das Formular als Objekt
f.action = t;
f.submit();//Formular absenden
}//change_action( t, f )
onclick="change_action( 'ersteseit.php3', document.formularname );
> > naja du nimmst dir ne datei in der z.b.
> >
> > if ($autokauf == 1) header ('Location: ersteseit.php3');
> > if ($autoverkauf == 1) header ('Location: zweiteseit.php3');
>
> >Wird nicht so richtig schön funktionieren, weil die HTTP_[POST|GET]_VARS
> >verloren gehen, oder täusche ich mich da?
> >Ulf
vor dem
die HTTP_POST_VARS und HTTP_GET_VARS in einer while-Schleife
auslesen und in einen String im Format $key = $value zusammenbauen.
Beispiel:
if( $autokauf == 1 )
{
if(count( $HTTP_POST_VARS ) )
{
while( list($var_n, $val) = each( $HTTP_POST_VARS ) )
{
$qs_tail .= $var_n."=".urlencode($val)."&";
}//while
}//if count
//jetzt hier noch die HTTP_GET_VARS auslesen und ab die Post
header("location: ersteseit.php3?".$qs_tail);
}//if( $autokauf == 1 )
Genauso mit $autoverkauf == 1
--Steffen
--
Steffen Sander - Internet/Intranet Softwareentwicklung
CRS Computer Register Service GmbH - Ritterstr. 11 - 10969 Berlin
mailto:s.sander_(at)_crs.de -Tel: +49-30-614 60 01 - Fax: +49-30-614 85 81
http://www.crs.de - http://www.markthalle.de - http://www.stadtnetz.net
php::bar PHP Wiki - Listenarchive