Mailinglisten-Archive |
nach nächtelangen verzweifelten Versuchen dies zu installieren vor einigen
Wochen hab ich mal beim Support angerufen und siehe da:
Da S&P und auch die 100%ige Tochter puretec die CGI Variante von PHP
einsetzen
FUNKTIONIERT DER BEFEHL HEADER NICHT
Laut Auskunft von S&P wird der auch eher nie gehen.
Wie ich mich darüber und über die eigenartigen Mysql Einschränkungen
beschwerte hiess es nur - das verwendet EH KEINER (!!)
Also andere Lösung z.B. PHPLIB (scheint zu gehen mit Einschränkungen wie
kein auto append und -prepend ) einsetzen.
Da gibs auch noch einge andere Dinge die dort nicht gehen - inzwischen kenn
ich durch schmerzhafte Erfahrung die meisten..
MfG
alex
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: php-admin_(at)_solix.wiso.Uni-Koeln.DE
> [mailto:php-admin_(at)_solix.wiso.Uni-Koeln.DE]Im Auftrag von Eike Lohmann
> Gesendet: Freitag, 07. April 2000 19:51
> An: php_(at)_infosoc.uni-koeln.de
> Betreff: [php] http header authentifizierung
>
>
>
>
> Hi Folks,
>
> ich arbeite an einer EM 2000 auf php basis und habe meine
> Seiten bei puretec (bitte kein Beileid ;) )
> Die Datenbank zugriffe klappen und vieles andere
> funktionieren auch, nur leider bekomme ich keine http header
> authentifizierung hin.
> Ich bekomme immer einen internal server error 500.
> Auf meiner Linuxkiste funktioniert das script einwandfrei.
> Ich habe viele Varianten ausprobiert und versuche es grade
> mit dieser von php3.de, welche aber den gleichen fehler meldet.
>
> <?php
> if(!isset($PHP_AUTH_USER)) {
> Header("WWW-Authenticate: Basic realm=\"My Realm\"");
> Header("HTTP/1.0 401 Unauthorized");
> echo "Text to send if user hits Cancel button\n";
> exit;
> } else {
> echo "Hello $PHP_AUTH_USER.<P>";
> echo "You entered $PHP_AUTH_PW as your password.<P>";
> }
> ?>
>
> Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen?
> Gruss -agentorange
>
>
>
>
> --
> ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_infosoc.uni-koeln.de
> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
php::bar PHP Wiki - Listenarchive