Mailinglisten-Archive |
Hallo,
* Daniel Steinhüser [FUP INTERAKTIV] wrote:
> Nun bin ich auf der Suche nach FAQ´s,
> Referenzlisten, Beispielcode usw. insbesondere zu
> Datenbankanwendung.
<http://www.php.net/>
<http://www.php-center.de/>
<http://www.php-center.de/links/>
<http://www.dynamic-webpages.de/>
<http://www.php-homepage.de/>
<http://www.devshed.com/>
<http://www.koehntopp.de/php/>
> Wie macht ihr dann eine DB-Abfrage über alle
> gefundenen Einträge?
if ($res=mysql_query("select foo from bar")) {
if (mysql_num_rows($res)>0)) {
while ($row=mysql_fetch_array($res)) {
print "foo[bla] = $row[bla]<br>\n";
print "foo[blubb] = $row[blubb]<br>\n";
}
}
}
(Davon ausgehend, dass in der Tabelle foo die
Felder bla und blubb existieren)
Oder, in PHPLIB:
$db->query("select foo from bar");
while ($db->next_record()) {
print "foo[bla] = ".$db->f("bla")."<br>\n";
print "foo[blubb] = ".$db->f("blubb")."<br>\n";
}
> Also, ich meine wenn ich 3 Datensätze gefunden
> habe, den ersten bereits ausgegeben habe, wie
> komme ich zur Ausgabe des 2 DS?
Siehe oben, in einer While-Schleife.
> So, bitte schlagt jetzt nicht die Hände überm Kopf
> zusammen, habe leider noch keine FAQ´s. Wenn ich
> die im php-center.de angucken will, bekomm ich
> immer nur einen Fehler --> Unknown Server Host
Danke für den Hinweis, wurde behoben.
--
Björn Schotte Fon: 0931 / 78 43 79 2
<http://www.php-center.de/> Fax: 0931 / 78 43 79 5
<http://www.web-cards.de/>
php::bar PHP Wiki - Listenarchive