Mailinglisten-Archive |
On Mon, Apr 17, 2000 at 10:24:19PM +0200, Thomas Weinert wrote:
> In den meisten Browsern kann der Surfer die Schriftgröße einstellen, Die
> Schriftarten sind von Browser zu Browser und von System zu System
> verschieden.. woher also weißt du auf dem Server, wie breit der Text auf
> dem Clienten ist. Allerdings beherschen die Browser auch WordWarp...
> und für Kanten kann man entwerder css oder Hintergrundbilder nutzen.
> Einzige Möglichkeit wäre die imglib, also die Funktionen zum Erzeugen von
> Bildern. Schau mal da...
Darf ich hier mal höflich aber bestimmt an den Ursinn des Webs erinnern:
offene, flexible Darstellung von Inhalten, interpretierbar von jedem
möglichen Darstellungsgerät.
Anders gesagt: AOL hat gerade eine Sammelklage am Hals - von der
Weltorganisation der Blinden. AOLs Internetpräsenz ist diskriminierend,
weil für "Blindenbrowser" völlig unbrauchbar (80% Bilderchen).
Sorry, aber da ich öfters mit sowas zu tun habe, ist mir das vielleicht
bewußter als anderen. Nur als Erinnerung... es heißt "Hyper *TEXT* Transfer
Protocol".
<img src="d.gif"><img src="u.gif"><img src="h.gif"><img src="!.gif">
Ich diskutiere gerne -per Mail- darüber.
-EOT-
--
public class JensBenecke extends Student {
Name name = new Name("Jens", "Benecke");
String eMail = "jens_(at)_pinguin.conetix.de";
URL homepage = new URL("http://www.pinguin.conetix.de/");
URL Linux-FAQ = new URL("http://faq:faqq_(at)_134.28.73.83:7012/cgi-bin/fom");
}
php::bar PHP Wiki - Listenarchive