![]() Mailinglisten-Archive |
----- Original Message ----- From: "Marcel Kurz" <M.Kurz_(at)_dc-ag.de> To: <php_(at)_php-center.de> Sent: Wednesday, May 03, 2000 1:10 PM Subject: [php] mysql > Hi Liste, > gibt des bei der MySql DB irgendeine Beschrankung > bei der Anzahl von Tabellen in einer DB oder irgendwelche > Performance Probleme bei einer bestimmten Anzahl ??? > > Noch ne kleine Frage: > Ich bin dabei eine Seite zu entwickeln wo die User ihre eigene > Community (Diskussion, Event Kalender usw..) erstellen > konnen... > So nun tut sich bei mir die Frage auf wie ich die Datenbank anlege > ich hab mir 2 Varianten ausgedacht... > kann mich aber nicht so recht entscheiden vielleicht konnt ihr mir ja helfen.. > also Variante 1: es gibt eine Tabelle die Diskussionen aller Communitys > und eine Tabelle fur die Events aller Communitys > da sehe ich halt den Nachteil das wenn viele Daten in > den Tabellen stehen das dann die Performance leidet > weil er ja immer die ganze Tabelle nach den Daten von > der einen Community durchsuchen muss. > Variante 2: ich mache fur jede Community je eine eigene Tabelle fur die > Diskussionen und fur die Events > > Was ist besser ???? > Ich wurde die 2. Variante bevorzugen. Was meint ihr ??? > > > Beste Gruesse > Marcel Hi, Ich w�rde die erste Variante bevorzugen, wenn du die Indezes der Tabelle richtig legst d�rftest du auch keine Probleme bekommen. Was die Diskussionen angeht w�rde ich mir mal Phorum anschauen (ist ein PHP-basiertes Diskussionsforum), man mu� ja nicht immer das Rad neu erfnden : ). Markus
php::bar PHP Wiki - Listenarchive