phpbar.de logo

Mailinglisten-Archive

[php] Re: RE: [php] Regulaere Ausdruecke (OT),

[php] Re: RE: [php] Regulaere Ausdruecke (OT),

eschmid+sic_(at)_s.netic.de eschmid+sic_(at)_s.netic.de
Sun, 21 May 2000 00:23:05 +0200


On Sat, May 20, 2000 at 10:53:56PM +0200, Jens Benecke wrote:
> On Sat, May 20, 2000 at 05:26:15PM +0200, eschmid+sic_(at)_s.netic.de wrote:
> > On Sat, May 20, 2000 at 03:37:58PM +0200, Peter Holm wrote:
> > > Christian Victor schrieb am Fri, 19 May 2000 12:11:56 +0200:
> > > >http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3930673622/o/qid=958730925/sr=8-1/
> > > pfui pfui pfui!  ich dachte, alle internetprogrammierer wollen jetzt
> > > amazon boykotieren, damit die uns nicht irgendwann den arsch
> > > wegpatentieren?	Es gibt aussedem auch einige andere
> > > online-buchhandlungen, die sogar nch preiswerter sind (restexemplare
> > > etc).  wegen regex befindet sich ein interessantes tutorial auf
> > > www.phpbuilder.com
> > Das liegt nicht an Amazon sondern an den Politikern. In Deutschland gibts
> 
> Hm, also wenn ich mir das Reindr�cken von 6er D�beln in W�nde patentieren
> lasse und OBI, den Baumarkt und jede Handwerkstatt in ganz Europa wegen
> Patentrechtsverletzung verklage, liegt das an Gerhard?
> 
> Eine L�cke im Patentsystem gibt einem noch lange nicht das Recht, andere
> Leute fertigzumachen. Oder wie die Chinesen sagen: "Es gibt offene
> Schl�sser, und es gibt Einbrecher."

Gesetze werden von Politikern gemacht. Warum glaubst Du, dass die die
Beamten nicht abschaffen wollen?
 
> > zudem seit vielen Jahren die Buchpreisbindung. Daher d�rfen im deutschen
> > Buchhandel die aktuellen Buecher nicht teurer oder billiger verkauft
> > werden.
> 
> Na und? Mit dem Patent auf "Bestellen von B�chern mit einem Klick" ist nur
> der Anfang gemacht worden. Yahoo hat schon l�nger das Patent f�r das
> Darstellen von dynamischem HTML-Content aus Datenbanken, Dell hat das
> Patent auf das Zusammenschrauben von tailor-made Computern nach
> telefonischer Bestellung (war aber bisher noch nicht bl�d genug, Lizenzen
> zu fordern - die PR-Abteilung hat doch wohl noch etwas Stroh unter der
> Matte) ...
> 
> ... wo soll das bitte noch hinf�hren?
> 
> Es geht nicht um das eine Patent. Es geht ums Prinzip: Das Patentrecht ist
> f�r die schnellebige Internetwelt einfach veraltet.

Gesetze sind das Recht mit dem die Richter (Beamte) umgehen m�ssen. Das
nennt sich dann Rechtsprechung. Die Krone der Rechtsprechung ist dann noch
die Einf�hrung der Green Card. Es gibt noch unz�hlige andere F�lle in
denen selbst die Politiker nicht mal wissen, welche Gesetze sie
verabschieden, geschweige denn sie kennen dann die Auswirkungen.
 
> So, und Antworten hierzu gibts nur per privater Mail.

Bin auch gleich wieder gaannz ruhig.

-Egon

PS: An die Listenadmins, warum kann Armin Steiner nicht mehr an die Liste
posten?

--
Grueninger Str. 6, 70599 Stuttgart
http://php.net/manual/, http://php.net/books.php3
http://www.uni-hohenheim.de/~windband  
http://snaps.php.net/manual/, http://www.zend.com/



php::bar PHP Wiki   -   Listenarchive