![]() Mailinglisten-Archive |
Franz Graf schrieb: > > ingo kroll schrieb: > > Hi, > > > > Ich suche eine Idee, wie die Ergebnisse der Datenbankabfrage > > so ausgebeben werden, dass immer 10 Tabellenreihen ausgegeben > > werden und der Rest ueber link wie bei den Suchmaschinen an- > > gezeigt werden kann. Ich habe es schon mal gelesen, kann es > > aber nicht mehr finden. > Wo genau ist das Problem? die jeweils 10 Datensäte aus der DB > zu ziehen schaffst ja ganz leicht mit LIMIT $offset,10 > $offset+10 übergibst dann zur nächsten Seite via Link ... Von wegen, das ist gar nicht einmal so trivial, wenn es wirklich gut funktionieren soll. Bei einem guten Scrollobjekt müssen die Links gegen Reloads neutral sein, die Blockgrößen sollten dynamisch und parallel zur Zeilenanzahl variierbar (help i?) sein. Unterzählige Blöcke am Ende und die Anzeigegrenzen der Blöcke sowie die Grenzblöcke links und rechts müssen eindeutig bestimmbar sein. Das Rückwärtsblättern von EOF soll nicht zu anderen Positionen führen als das Vorwärtsblättern, das Teil muß einigermaßen resistent gegen Änderungen in der Datenmenge sein usw. usf. Ich glaube aber gelesen zu haben, die phplib hat das in fertiger Form, wenn man das nicht unbedingt neu machen will... mit freundlichen Grüßen, oK.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive