Mailinglisten-Archive |
Versuch es mal so:
Datenbankverbindung aufbauen, Datenbankname auswählen und dann:
$String = "Spalte like '" . $Wert . "'";
$db_search = mysql_query("SELECT * FROM <Tabellenname> WHERE $String");
$Result = mysql_num_rows($db_search);
if($Result >= 1) //Wenn er was findet...
{
//Mach was...
}
So wie es aussieht, ist Dein Befehl "mysql_db_query" nicht korrekt.
Mit der obigen Funktion geht es definitiv. Arbeite selber intensiv damit!
Gruß Tim
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: php-admin_(at)_php-center.de [mailto:php-admin_(at)_php-center.de]Im Auftrag
> von Christian Glockner
> Gesendet: Freitag, 16. Juni 2000 14:15
> An: php_(at)_php-center.de
> Betreff: [php] Kleines Problem mit mysql_fetch_array
>
>
> Hallo zusammen,
>
> ich quäle mich derzeit mit einem Problem, zu dem ich leider keine Lösung
> weiss.
>
> Ich greife auf eine mysql-datenbank zu und gebe die Daten in einer Tabelle
> aus.
> Sieht also so aus:
>
> $output=mysql_db_query("datenbank","SELECT * FROM tabelle");
> $rows=mysql_num_rows($output);
>
> echo "<TABLE><TR><TD>Feld1</TD<TD>Feld2</TD></TD>
> while($loop < $rows){
> $daten=mysql_fetch_array($output);
> echo "<TR><TD>$daten[abc]</TD><TD>$daten[xyz]</TD></TR>";
> $loop=$loop+1;
> }
> echo "</TABLE>";
>
> Nun das Problem, ich möchte etwas weiter im Script nochmals auf die Daten
> zugreifen,
> und wiederum loopen, also praktisch derselbe Käse wie oben nochmal.
> Wenn ich das so mache, sagt PHP aber leider:
>
> Warning: Using scalar variable $mod_data as an array or object in
> /home/httpd/html/phpmanager/elect_superuser.php on line 44
>
> Any ideas?
>
> Christian
>
>
>
>
> --
> ** Durchgehend geöffnet: http://www.php-center.de **
> Die PHP-Liste: mailto:php_(at)_php-center.de
> http://infosoc.uni-koeln.de/mailman/listinfo/php
>
php::bar PHP Wiki - Listenarchive