Mailinglisten-Archive |
Hi,
wie speichere ich am besten Arrays beliebiger Dimension in eine
Datenbank, so daß ich später das Array rekonstruieren kann?
Ich habe mich zwar noch nicht mit WDDX befasst, vermute aber, daß sich
dieses Problem mit WDDX ziemlich einfach lösen läßt.
PS: Ich brauche dies für phpWin32SxM, einer "Fake Implementation of
PHP's Semaphore (SEM) and Shared Memory Functions (SHM) for the
Win32 Platform", an der ich gerade arbeite.
Ich bin schon soweit, daß man Variablen ins simulierte Shared
Memory schreiben (und auch wieder von dort lesen) kann, allerdings
funktioniert dies noch nicht mit Arrays.
--
Homepage : http://gravedancer.rc5.de \ eMail: sebastian.bergmann_(at)_web.de
PHP-Stand auf Europas größter Linux-Messe: 'Linux-Tag' !
weitere Infos _(at)_ http://www.dynamic-webpages.de/
php::bar PHP Wiki - Listenarchive