Mailinglisten-Archive |
* Michael Stahmann wrote:
> SMTP Server. Die Schleife läuft, wenn man sich mit:
> fputs($login, "helo localhost\r\n");
> $line = fgets($login, 1024);
> jedesmal neu bekanntgibt. Dann kann man alles so versenden, wie man will
> :-)
Warum verwendest du nicht
<http://phpclasses.UpperDesign.com/browse.html/package/14>
?
"SMTP E-Mail sending class"
(Hatte ich vor ein paar Tagen schon einmal erwähnt.)
> Rasent schnell - die Menge der versendbaren Letter habe ich noch nicht
1000 Mails und mehr machen keine Probleme. Da sich das
max_execution_time() ja nur auf die verbrauchte System-
zeit bezieht, könnte man evtl. mit so etwas überprüfen:
| $MaxTime = get_ini('max_execution_time') - 10;
| $ElapsedTime = 0;
| while ($ElapsedTime < $MaxTime) {
| // do stuff
| list($ticks, $user_time, $sys_time, $cutime, $cstime) = posix_times();
| /* note: need to add $sys_time if PHP uses that for max_execution_time */
| $ElapsedTime = $user_time;
| }
(War ein Hinweis von Chris Adams <chris_(at)_digitaria.com> aus
der PHP-DEV Mailingliste; der code ist absolutely untested.)
--
<?php class new_media_development {
var $url="http://www.rent-a-phpwizard.de/";
var $fon="0931/7843792"; var $fax="0931/7843795";
} /* Björn Schotte, "Mr. PHP" */ ?>
php::bar PHP Wiki - Listenarchive