Mailinglisten-Archive |
Michael Pietsch schrieb
> wie kann man seine Anwendung moeglichst unabhaengig
> von absoluten bzw. systemabhaengigen Pfaden Dateinamens-
> konventionen gestalten?
>
> Mein Problem geht dahin:
> Je nachdem, ob ich zuhause (mal Win, mal Linux), im Dienst
> (Suse) oder auf einem Webhost (Solaris) meine Anwendung
> testen will, muessen jedesmal die Pfade angepasst werden.
Einfach diese Angaben in eine zentrale Konfigurationsdatei auslagern,
die ggf. auch noch selbst merkt, wo sie gerade läuft:
z.B.:
// DB-Klasse und Pfad setzen
if(strstr(getenv("SERVER_SOFTWARE"), "Win"))
{
$pfad = "e:\\kunden\\firma\\bo\\incs\\";
$pfad2 = "e:\\kunden\\firma\\incs\\";
include($pfad2."session.inc.php3");
class DB extends DB_Sql
{
var $Host = "localhost";
var $Database = "db";
var $User = "user";
var $Password = "pass";
}
}
else
{
$pfad = "/kunden/firma/bo/incs/";
$pfad2 = "/kunden/firma/incs/";
include($pfad2."session.inc.php3");
class DB extends DB_Sql
{
var $Host = "db.db.de";
var $Database = "db";
var $User = "user";
var $Password = "pass";
}
}
Wenn Du das nächste Mal einen neuen Thread eröffnen willst, dann klicke
bitte auch auf "Neue E-Mail". Du hats einfach bei einem anderen Mail auf
Antworten geklickt und Subject und Body überschrieben. Dabei hast Du
nicht beachtet, daß Du dann References- oder In-Reply-To-Header
mitschickst, wodurch threadfähige Mailclients Dein Mail falsch
einsortieren.
Guido Haeger
php::bar PHP Wiki - Listenarchive