Mailinglisten-Archive |
* Andreas Schwinger wrote:
> Wie krieg ich das hin das es auch keiner entschlüßeln kann - nur ich mit
> einem Key oder so ...
Zwei Möglichkeiten:
1.) Verschlüsseln mit der Funktion crypt()
<http://www.php-center.de/de-html-manual/function.crypt.html>
Das ist eine One-Way Verschlüsselung, was bedeutet, dass
du das verschlüsselte nicht entschlüsseln kannst.
Dennoch gibt es eine Möglichkeit, die Passworteingaben zu
überprüfen: die ersten beiden Zeichen des Strings nach
Anwendung von crypt() enthalten den sogenannten salt.
Anhand dessen kannst du überprüfen, ob der Benutzer das
richtige Passwort eingegeben hat:
<?php
/* hier verschlüsseln wir das Wort "passwort" */
$abrakadabra = cryp("passwort");
/* Das ist der Salt. */
$salt = substr($abrakadabra,0,2);
if ( crypt($usereingabe,$salt) == $abrakadabra)
{
print "Richtig eingegeben!";
} else
{
print "Tut mir leid, falsches Passwort!";
}
?>
$usereingabe sei hierbei das vom User eingegebene
Passwort (z.B. aus einem Formular). $abrakadabra könnte
genauso gut aus einer Datenbank ausgelesen werden, die
die bereits verschlüsselten Passwörter enthält.
2.) es gab/gibt die Funktionen encrypt() und decrypt(),
allerdings sagt
<http://www.zugeschaut-und-mitgebaut.de/php/function.encrypt.html>
und
<http://www.zugeschaut-und-mitgebaut.de/php/function.decrypt.html>
dass es diese Funktionen ab PHP 4.0.1 nicht mehr gibt. Weiß jemand,
warum?
Gute Nacht,
--
<?php class new_media_development {
var $url="http://www.rent-a-phpwizard.de/";
var $fon="0931/7843792"; var $fax="0931/7843795";
} /* Björn Schotte, "Mr. PHP" */ ?>
php::bar PHP Wiki - Listenarchive