Mailinglisten-Archive |
Hi Liste/ HI Guido danke erstmals, werds mal so testen aber du meinst da ---------------------- > folgendes soll passieren (apache server & apache mod_rewrite): > > URL www.whiskyworld.de/index.htm?id=1234&ti=1234&ip=1234 > soll zu URL www.whiskyworld.de/id=1234/ti=1234/ip=1234/index.htm werden... Nicht eher umgedreht, damit die URL "suchmaschinenkompatibel" wird? ______________________________________ emm... wieso ? bei ersterem mögen die suchmaschienen dat nich so doll da folgelinks immer n *.htm?session=xxx&blablabla , bei zweiterem müssen sie's halt einfach so fressen, da ich im enderlauf aus /id=123/ ja auch /id123/ machen kann und die suchmaschienen dann ja nimmer auskommen da sie dann nur n normalen subpfad sehen - ich möchte nacher alle variablen so übergeben ------------------------------------------------- > RewriteEngine on > RewriteRule ^(.*)/id=([^/]+)/(.*) $1/$3 [E=id:$2] > RewriteRule ^(.*)/ip=([^/]+)/(.*) $1/$3 [E=ip:$2] > RewriteRule ^(.*)/ti=([^/]+)/(.*) $1/$3 [E=ti:$2] Also mit E= setzt Du Umgebungsvariablen, Du willst die Parameter anscheinend aber eigentlich als normalen Querystring an ein Script übergeben? Versuch mal: RewriteEngine on RewriteRule /id=([^/]+)/ti=([^/])+)/ip=([^/]+)/(.*)$ $3?id=$1&ti=$2&ip=$3 ____________________________________________________ werd ich mal probieren, kann mir da mal einer ne doku geben wo da alles ausführlich beschriben ist ? der haken daran is das ich zwar die doku auf apache.org zum mod gelesen habe aber nicht so ganz schlau draus werd was zb haben diese $ $3 & so on zu bedeuten ? bzw. woher kommen diese ?? ___________________-----------------______________________ In der Experimentierphase kann es zusätzlich hilfreich sein, mal mittels RewriteLog-Direktive ein Logfile für die Rewrite-Aktionen schreiben zu lassen. Dazu dann am besten RewriteLogLevel auf 9 setzen (Beides in de httpd.conf). Das macht dem Indianer aber richtig Arbeit und sollte im normalen Betrieb deaktiviert werden. __________________------------__________________________ soll das heißen das die .htaccess der falsche ort war... in der doku auf apache.org stand man könne es in der .htaccess oder der httpd.conf setzen - wo is da der unterschied ?? > kann mir da mal einer weiterhelfen, bin scheinbar zu blöd dafür Die Domain legt den Verdacht nahe, daß der A-Pegel zu hoch ist ;-) Guido Haeger BUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU!!! alle sagen sagen ich bin ein Alki ... scheiß domain... wenigstens löppt se ;) grüße Korbinian Bachl
php::bar PHP Wiki - Listenarchive