![]() Mailinglisten-Archive |
Grüß Dich Thomas, >> Ja, das haben die bei ASP auch gemeint, hat aber nichts genützt. > Nun das meine ich mal nicht. Oder hat da wirklich jemand VOR der > Markeneintragung drauf aufmerksam gemacht? Egal, schaden kann es aber > auch nicht, mal unseren Beamten etwas auf die Sprünge zu helfen. Und > ausserdem bietet das dann schönes Futter fürs Verfahren ;-) Achso, du meinst bevor die überhaupt eine Marke zulassen. Der Haken ist nur, dass das Beamte sind. Will heissen, wenn die nicht die richtige Vorschrift dazu haben, können sie sich nicht darauf berufen, und vielleicht klappt es deswegen nicht. Schau mal, wenn es Schnarcher gibt die allgemeine englische Wörter wie Xplorer schützen können, dann sind wir schon mal auf der falschen Spur. Und in Deutschland gibt es jede Menge Schnarcher. Ich hab auch grad was am Hals. Nicht dass es das überhaupt wert wäre, aber der Aufwand und die verschwendete Zeit. PHP eintragen zu lassen kostet 500 DM und Ruhe ist. Das ist sicherer als zu hoffen, dass die Beamten den Begriff nicht vergeben. Klar, die 500 DM muss irgend einer löhnen, aber das ist besser als hinterher den Begriff nicht mehr nutzen zu können. Wenn Firmen wie Mickeysoft da schon Probleme damit haben, werden die OpenSourcer auch nicht verschont. Wenn der Typ mit ASP wirklich erst macht, hast Du den selben Salat wie mit Xplorer, der kann ja jeden und alles anmahnen wenn er will. Oder? Es ist meines Erachtens besser vorzubeugen, als hinterher "Nachzusorgen". Liebe Grüße aus dem Allgäu Theo -- Agathos Networks - Postfach 1114 - D-87515 Sonthofen Tel: +49 (0)8321 67388-80 Fax: +49 (0)8321 67388-50 mailto:info_(at)_agathos.net
php::bar PHP Wiki - Listenarchive