Mailinglisten-Archive |
Tobias wrote: > danke, aber es kam nur Datenmüll bei mir an. Kannst du mir das script bitte > direkt an meine MailAdresse senden ??? Grumpf, frag mich auch wieso ausgerechnet Sascha an eine Liste ein Attachement postet. Sascha hat ein kleines Snippet gepostet, was mit fsockopen() i.W. das gleiche macht wie untenstehendes Snippet. Da Du in diesem nicht die offensichtlichen Fehler siehst und erkennen kannst solltest Du die Grundlagen von PHP lernen, bevor Du ein Thema wie "remote_filesize()" angehst. > fister22_(at)_hotmail.com > > schonmal vielen dank!! > tobias > > > From: "Tobias" <fister22_(at)_hotmail.com> > > function getfilesize($server, $filename){ > > $fp =3D fsockopen($server,80,&$errno,&$errstr); Hast Du schon jemals soch einen Funktionsaufruf: $return_value = irgendwas funktionsname(argumente); gesehen? > > if (!$fp) { > > echo "error $errstr ($errno)<br>\n"; > > } > > else { > > fputs ($fp, "HEAD $filename HTTP/1.0\n\n"); Wer diese Zeile eingefügt hat, kennt das HTTP Protokoll nicht: telnet www.netuse.de 80 Trying 193.98.110.18... Connected to www.netuse.de. Escape character is '^]'. GET / HTTP/1.1 Host: www.netuse.de HTTP/1.1 200 OK Content-type: text/html; charset="ISO-8859-1" Accept-Ranges: bytes Date: Fri, 04 Aug 2000 12:10:04 GMT Server: Roxen·Challenger/1.3.121 MIME-Version: 1.0 Connection: close Content-length: 12946 Statt GET kann man auch HEAD schreiben, um nur den gezeigten Infoblock zu bekommen, jedoch nicht die Daten selbst. Die gelieferten Daten kann man leicht mit preg_* parsen. Ulf
php::bar PHP Wiki - Listenarchive