Mailinglisten-Archive |
Matthias Jim Knopf wrote:
>
> On Mon, 14 Aug 2000, Egon Schmid (_(at)_work) wrote:
> > Und was ist, wenn die Query nicht funktioniert hat? Paul DuBois schreibt
> > dazu:
>
> jaja bla bla! Ich weiss nicht, wozu ich eigentlich mir so viel
> Muehe gegeben habe, das Script zu dokumentieren: Da steht danz
> fett: "Damit das GANZ klar nochmal gesagt wird: Die query oben
> ist erfolgreich" und zum Beweis bekomme ich ja oben die
> $res-Variable ausgegeben: "$res: 1"
Also ich klinke mich mal hier aus. Ich glaube Dir ja dass Du dir Mühe
machst, aber warum machst Du nicht was ich Dir sage.
> > Du solltest eine Fehlerüberprüfung bei $res = sql_query (...) or die
> > ("Hat nicht funktioniert"); reinbauen.
>
> eigentlich schon, aber wie gesagt: Sie IST erfolgreich. Wie
> man vielleicht erkennen kann, wird hiermit ein User-Account
> angelegt, und dieser Account ist nachher auch vorhanden, nur
> weiss ich halt nicht seine ID !
Das glaube ich Dir nicht. Es ist doch so einfach nach der User ID in der
mit PHP in der Datenbank zu suchen.
> > > $handler = _(at)_mysql_connect("$jura_host","$jura_user","$jura_pass");
> > > _(at)_mysql_select_db ($jura_db, $handler);
> >
> > Das _(at)_-Zeichen bitte beim Debuggen entfernen.
>
> Das ist nicht mein Script, ich verwende fast nie _(at)_
> Aber auch hier wird auch ohne _(at)_ kein Fehler ausgegeben.
Das ist auch ein Fehler, wenn Du schreibst "ich verwende fast nie _(at)_"
-Egon
PS: Also ich geh jetzt langsam nach Hause und helf der Sue Bailey in
England beim parsen von XML-Dateien mit PHP. Die bedankt sich wenigstens
bei mir, dass sie ein Schritt weiter gekommen ist.
--
SIX Offene Systeme GmbH · Stuttgart - Berlin - New York
Sielminger Straße 63 · D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Fon +49 711 9909164 · Fax +49 711 9909199 http://www.six.de
php::bar PHP Wiki - Listenarchive