Mailinglisten-Archive |
Hey-ho Thorsten Scheckenbach! Am 2000-08-22 10:55 meintest Du
> Hallo,
>
> ich moechte, das mein Noframes-Inhalt immer genau das enthaelt was auch in
> meinem Hauptframe steht.
Es geht mit <?php include("mainframe.php"); ?>
Also
<frameset ROWS="*,32">
<frame SRC="main.php3" NAME="main">
<frame SRC="status.php3" NAME="waste">
<noframes>
<?PHP
include ("main.php3");
?>
</noframes>
</frameset>
> Dann ist natuerlich noch die frage ob meine lieben Suchmaschienen auch mit
> dem von php-erzeugten/aufgerufenen Teil zu recht kommt.
Zurechtkommen: Ja klar, schliesslich weiss kein Client (kein
Browser und auch keine Suchmaschine), dass ueberhaupt PHP
verwendet wird, da der Client ja nur HTML bekommt, allerdings
ignorieren wohl die meisten Suchmaschinen Dateien, die Parameter
haben (e.g. index.php?var=value&x=y)
> Und ob sich eine Suchmaschiene ueberhaupt an die Auswertung von .php setien
> ran macht?
Nein, da sie kein PHP bekommt! PHP ist - im Gegensatz zu
Java-Script - eine Server-side Scriptsprache. Der Code wird auf
derm Server ausgefuehrt, der Browser / Client bekommt nur
0815 - HTML.
Diese Sendung wurde Ihnen praesentiert von Jim
PGP encrypted mails welcome! Key on any keyserver or ftp://users.de
Computers are not intelligent. They only think they are.
php::bar PHP Wiki - Listenarchive