Mailinglisten-Archive |
Hallo,
ich habe gerade die Formularueberpruefung von Kristian Koehntopp eingebaut.
Diese funktioniert soweit praechtig. Nur wie ich nach erfolgreicher
Validierung den Eintrag in meine Datenbank ausloese ist mir unter PHP
(Anfaenger ;-)) nicht klar.
Koennt Ihr mir dabei helfen?
Hier das Script:
<?php
#
# Funktion zum Drucken von Fehlermeldungen
#
function errmsg($msg) {
?>
<font color="#ff0000"><b><?php print nl2br($msg) ?></b></font>
<?php
}
#
# Überprüft Eingabewerte für $textfeld auf Korrektheit.
function validate_textfeld($val) {
$msg = "";
if (strlen($val) < 3)
$msg .= "Die Eingabe muß mindestens 3 Zeichen lang sein.\n";
if (ereg("[ \t]", $val))
$msg .= "Die Eingabe darf keine Leerzeichen oder Tabulatoren
enthalten.\n";
return $msg;
}
#
# Für jedes Formularfeld werden nun ein oder mehrere
# Validatoren aufgerufen und das Ergebnis der Überprüfung
# gemerkt.
#
$valid = true;
if (isset($textfeld)) {
$error["textfeld"] = validate_textfeld($textfeld);
$valid = false;
}
?>
<form action="<?php print $PHP_SELF>">
<input type="text"
name="textfeld"
value="<?php print $textfeld ?>"><br>
<?php
# Ggf. Fehlermeldung ausdrucken.
if ($error["textfeld"] != "")
print errmsg($error["textfeld"]);
?>
<input type="submit"
name="do_form_x"
value="Ausführen">
</form>
<hr>
<?php if ($valid and isset($do_form_x)): ?>
<!-- Nutzlast -->
<?php endif ?>
Gruesse
Sven
php::bar PHP Wiki - Listenarchive