Mailinglisten-Archive |
* Guido Haeger wrote:
> Seiten indizieren. AltaVista hat IMHO früher konsequent versucht,
> dynamische Seiten draussen zu lassen.
Altavista wechselt, wie so viele andere Spider/Crawler auch,
ihre Indizierungsmethoden wie Menschen ihre Unterhosen. Bis
vor wenigen Monaten wurden noch URIs der Form
http://www.web-cards.de/create.php3?orubrik=1
indiziert und waren auch in allen möglichen Kombinationen
sichtbar. Mittlerweile nicht mehr.
In <http://www.klaus-arnhold.de/de/infos/suchmaschinen/dynamisch.php3>
("Die Sache mit den Fragezeichen") habe ich dargelegt, worauf man
achten muß. Mittels mod_rewrite ist man natürlich auf der sicheren
Seite. Allerdings ist das keine Garantie, denn wer weiß, ob nicht
schon morgen eine Suchmaschine eine URI der Form
http://www.domain.de/32zeichenlangermd5/index.html
als dynamische Seite interpretiert und damit nicht indiziert?
--
Björn Schotte ++ Heimgartenweg 11a :: D-97074 Würzburg ++ 0931/7843792
Online-Applikationen für das E-Business: <http://rent-a-phpwizard.de/>
=> inklusive Newsletter rund um PHP & das E-Biz <=
php::bar PHP Wiki - Listenarchive