Mailinglisten-Archive |
* Andreas Stagl wrote:
> gefälscht hast" ist meine einstellung "vertrau keiner software, die du
> nicht selbst geschrieben hast (zumindest dort wo es geht)"...
Das ist Schwachsinn.
> sicher nicht alle features der phplib brauche ist es vermutlich schneller,
> wenn ich mir da selbst was überlege,
Das ist naiv. ("NIH" == "Not Invented Here")
> bevor ich den code der phplib
> durchackere...
Brauchst du nicht. Du gehst davon aus, dass er funktioniert (schließlich
wird PHPLIB ja tausendfach eingesetzt), modifizierst kurz und schmerzlos
das local.inc Include-File und kannst dich dann auf die wesentlichen und
interessanten Teile deiner Applikation konzentrieren.
> und letztendlich ist es ja auch eine art herausforderung.
Eine Herausforderung sollte es für dich sein, dich auf die
_wesentlichen_ Teile deiner Applikation zu konzentrieren. Für
unwesentliche/nebensächliche Teile wie z.B. Session-Management/
Authorisation macht man code reusage und verwendet im Einsatz
bewährte Pakete wie z.B. die PHPLIB.
--
Björn Schotte ++ Heimgartenweg 11a :: D-97074 Würzburg ++ 0931/7843804
Online-Applikationen für das E-Business: <http://rent-a-phpwizard.de/>
=> inklusive Newsletter rund um PHP & das E-Biz <=
php::bar PHP Wiki - Listenarchive