Mailinglisten-Archive |
* Dr. Stefan Schmalhaus wrote:
> programmiert, das nach dem Login eines Users u.a. auch
> dessen IP-Adresse beim Login in einer Session-Variable
> festhält.
> Bei jedem neuen Seitenaufruf, den dieser Nutzer dann
> erzeugt, wird u.a. geprüft, ob seine aktuelle IP-Adresse
Schlechte Idee. :) Die IP-Adressen, die übermittelt
werden:
* könnten von einem Proxy stammen (1000 _verschiedene_
User erscheinen dann als _1_ User, nämlich der Proxy)
* User können während einer Session ihre IP-Adresse
wechseln (dyn. IP, disconnect/reconnect während ihrer
Online-Sitzung)
* Proxy-Caches können ihre IP-Adressen wechseln, da sie
bei großen Providern (T-Online, DFN) in sogenannten
Cache-Verbunden zusammengeschlossen sind.
* etc.
Du möchtest lieber http://phplib.netuse.de/ verwenden. Das
ist sehr viel ökonomischer und hilft dir, Kraft und Zeit für
die eigentlichen Probleme deiner Applikation zu sparen.
--
Björn Schotte ++ Heimgartenweg 11a :: D-97074 Würzburg ++ 0931/7843804
Online-Applikationen für das E-Business: <http://rent-a-phpwizard.de/>
=> inklusive Newsletter rund um PHP & das E-Biz <=
php::bar PHP Wiki - Listenarchive