Mailinglisten-Archive |
> Im PHP-Quellverzeichnis sollte ein configure sein. Wenn man dann
> eintippt "./configure --help" dann werden alle Optionen angezeigt. Wenn
> der Cyrill das auch gemacht hätte, dann hätte er nicht eine falsche und
> eine richtige Variante aufgeschrieben.
nun ja, da ich unter windoof arbeite und es zu umständlich war
eben mal "telnet linux-server" einzutippen, habe ich halt
geraten, wobei ich mir beim enable am sichersten war.
;-)
übrigens läuft jetzt mein Samba Server hier, sodass ich nun
unter windows den buchstaben php salat tippen kann
und der linux macht den rest. NT ist einfach furchtbar langsam :-)
kiri
php::bar PHP Wiki - Listenarchive